![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt | bis 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| |||||||
Hinweis: Die Termine sind in umgekehrt chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Bitte blättern Sie für unsere aktuellen Veranstaltungen an die entsprechende Stelle. |
![]() | |||||
12. Mai 2001 | Opernaufführung Franco Evangelisti: "Die Schachtel" - Pantomime mit Musik. Inszenierung in Kooperation mit der Fakultät Darstellende Kunst der HdK, dem Ensemble MOSAIK, dem Ensemble "Die Maulwerker", der Konzertgesellschaft Nuova Consonanza und dem Goethe-Institut in Rom. Regie: Maria Elena Amos, Bühnenbild: Karoline Weber (Klasse Prof. Freyer), Kostüme: Jasmin Tabassomi, Pantomime: Die Maulwerker, Musik: Ensemble MOSAIK, Dirigent: E. Poppe, künstlerische Produktionsleitung: O. Finnendahl |
Teatro Greco, Rom (Italien) 20.30 Uhr | |||
11. Mai 2001 | Kammergespräch mit Hans Zender, Frankfurt. "". Redaktion: Prof. Ingeborg Pfingsten |
Raum 322, Fasanenstr. 1 B 18.00 Uhr | |||
10. Mai 2001 | Konzert Thomas Schultz, Klavier. Werke von John Cage, Lou Harrison, Yuji Takahashi, Thomas Schultz und Hyo-shin Na. |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 19.00 Uhr | |||
4. - 6. Mai 2001 | Festival Neuer Stimmungen siehe hierzu: One does not find free vibrating air just anyplace |
Musikinstrumentenmuseum | |||
17. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: Phillippe Hurel anläßlich der Uraufführung von "Figures Libres" am 18. 3. um 11.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 13.00 Uhr | |||
15. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: Mark Randall Osborn anläßlich der Uraufführung von "This Fragile Vial" am 14. 3. um 19.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 13.00 Uhr | |||
13. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: Rebecca Saunders anläßlich der Uraufführung von "G and E on A for symphony orchestra and 27 music-boxes " am 12. 3. um 19.00 Uhr im Konzerthaus Berlin |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 13.00 Uhr | |||
10. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: Pascal Dusapin anläßlich der Uraufführung von "Etude No. 5 "gambit" pour piano" am 9. 3. um 22.00 Uhr im Konzerthaus Berlin |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 13.30 Uhr | |||
10. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: James Dillon anläßlich der Uraufführung von "The Book of the Elements Vol. 3" am 9. 3. um 22.00 Uhr im Konzerthaus Berlin |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 11.00 Uhr | |||
9. März 2001 | Nachtrag zur 18. Musikbiennale, Sechs Komponisten stellen sich vor: Brice Pauset anläßlich der Uraufführung von "Six Canons (Musurgia combinatoria)" am 10. 3. um 16.00 Uhr im Kammermusiksaal der Philharmonie |
Raum 301, Bundesallee 1-12 13.00 Uhr | |||
26. Januar 2001 | Kammergespräch mit Andreas Jacob, Düsseldorf. "Die Formdiskussion in den theoretischen Schriften Arnold Schönbergs". Redaktion: Prof. Ingeborg Pfingsten |
Raum 322, Fasanenstr. 1 B 18.00 Uhr | |||
23. Januar 2001 | Vortrag von Volker Straebel: Einführung in John Cages "Urban Circus on Berlin Alexanderplatz" für Sprecher und 48-Kanal Tonband |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 17.00 Uhr | |||
18. Januar 2001 | Semesterkonzert der Kompositionsklassen Prof. Brettingham-Smith, Prof. Friedrich Goldmann und Prof. Zimmermann. Werke von: Hannah-Roza Drywa, Friedrich Paul Frick, Ulrich Pollmann und Manolis Vlitakis. Organisation: Georgios Sfiridis |
Konzertsaal, Bundesallee 1-12 20.00 Uhr | |||
16. Januar 2001 | Seminar Wolfgang von Schweinitz "Urtonale Sonorität" |
Raum 310, Bundesallee 1-12 12.00 Uhr | |||
9. Januar 2001 | Seminar Wolfgang von Schweinitz "Urtonale Sonorität" |
Raum 310, Bundesallee 1-12 12.00 Uhr | |||
[top] |