![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt | bis 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| |||||||
Hinweis: Die Termine sind in umgekehrt chronologischer Reihenfolge aufgelistet. |
![]() | |||||
16. Dezember 2000 | Abschlußkonzert 3. Projekt Neue Musik. Werke von: Scelsi, Fukushima, Yun, Pollmann, Hoch, Ton-That, Eötvös. Einstudierung: Ch. Hellmann |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 20.00 Uhr | |||
16. Dezember 2000 | Workshop Marc Sabat "Alte und neue Stimmungen für Geige" |
Studioräume 317/318, Mierendorffstr. 30 16.00 Uhr | |||
15. Dezember 2000 | Kammergespräch mit Katia Tchemberdji, Berlin. "Die Umdeutung des Klangs - geometrische Musik". Redaktion: Prof. Ingeborg Pfingsten |
Raum 322, Fasanenstr. 1 B 18.00 Uhr | |||
9. Dezember 2000 | Workshop Marc Sabat "Alte und neue Stimmungen für Geige" |
Studioräume 317/318, Mierendorffstr. 30 16.00 Uhr | |||
2. Dezember 2000 | Gesprächskonzert mit dem deutsch-brasilianischen Komponisten Prof. Hans-Joachim Koellreutter. Moderation: Berthold Tuercke. Leitung: Elzbieta Sternlicht |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 19.00 Uhr | |||
28. November 2000 | Vortrag Chaya Czernowin: Über ihre Arbeit |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 12.00 Uhr | |||
25. November 2000 | Workshop Marc Sabat "Alte und neue Stimmungen für Geige" |
Studioräume 317/318, Mierendorffstr. 30 16.00 Uhr | |||
20. November 2000 | Gesprächskonzert mit dem Duo von Wrochem. Morton Feldman: "Untitled Composition" (1981) für Cello und Klavier |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 18.00 Uhr | |||
18. November 2000 | Workshop Marc Sabat "Alte und neue Stimmungen für Geige" |
Studioräume 317/318, Mierendorffstr. 30 16.00 Uhr | |||
4. November 2000 | Workshop Marc Sabat "Alte und neue Stimmungen für Geige" |
Studioräume 317/318, Mierendorffstr. 30 16.00 Uhr | |||
10. November 2000 | Kammergespräch mit Steffen Schleiermacher, Leipzig. Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 18.00 Uhr | |||
8. November 2000 | Meisterkurs mit Robert Helps |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 10.00 Uhr | |||
8. November 2000 | Meisterkurs mit John Harbison |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 13.00 Uhr | |||
5. November 2000 | Symposion "Musik und Metaphysik" Referate und Musikbeiträge von Sabine Sanio, Eckhard Tramsen und Isabel Mundry |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 11.00 Uhr | |||
4. November 2000 | Symposion "Musik und Metaphysik" Referate und Musikbeiträge von Helga de la Motte-Haber, Thomas Macho und Tom Johnson |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 10.00 Uhr | |||
4. November 2000 | Symposion "Musik und Metaphysik" Referate und Musikbeiträge von Heinz von Loesch, Micha Brumlik und Georg Friedrich Haas |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 15.00 Uhr | |||
3. November 2000 | Symposion "Musik und Metaphysik" Eröffnungvortrag von Dieter Schnebel |
Kammersaal, Fasanenstr. 1 B 18.00 Uhr | |||
22. Juli 2000 | Semesterabschlußkonzert der Meisterschüler für Komposition der Klassen Prof. Friedrich Goldmann, Prof. Neuwirth, F. M. Olbrisch und Prof. Zimmermann. Werke von: Nils Frederking, Sergej Newski, Klaus-Peter Schneegass, Manolis Vlitakis. Organisation: Georgios Sfiridis |
Foyer Konzertsaal, Bundesallee 1-12 19.00 Uhr | |||
12. Juli 2000 | Konzert zur Ausstellung "Komposition Konstruktion" in Zusammenarbeit mit dem Institut für Baukunst und Bautechnik der Fakultät Gestaltung - Architektur mit Werken von Arteaga, Finnendahl, Goldmann, Kokkas, Nachtmann, Olbrisch und Zimmermann |
Deutsches Architekturzentrum 19.00 Uhr | |||
29. Juni 2000 | Finissage zur Ausstellung "Komposition Konstruktion" Konzert mit Werken von Broda, Debussy, Newski und Nono |
Foyer Konzertsaal Bundesallee 1-12 20.00 Uhr | |||
25. Juni 2000 | Gesprächskonzert der Kompositionsklassen Prof. Goldmann, Prof. Neuwirth, F. M. Olbrisch und Prof. Zimmermann. Werke von: Dimitrij Broda, Hannah-Roza Drywa, Nils Frederking, Clemens Nachtmann, Tom Rojo Poller, Asmus Trautsch, Sebastian Winkler. Organisation: Georgios Sfiridis |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 11.00 Uhr | |||
22. Juni 2000 | Vortrag Edu Haubensak: Neue Stimmungen |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 18.00 Uhr | |||
10. Juni 2000 | Workshop Trichy Sankaran, Einführung in die südindische Kompositionstechnik |
Fasanenstr. 1B, Raum 313 10.00 Uhr | |||
10. Juni 2000 | Workshop Trichy Sankaran, Praktische Einführung in die Spieltechnik der Ndragam |
Fasanenstr. 1B, Raum 313 13.00 Uhr | |||
7. Juni 2000 | Vortrag Alex Arteaga, Aureli Soria Frisch: Zur Klanginstallation "Schwankende Räume" im Mies van der Rohe Haus (Landhaus Lemke) |
Hardenbergstr. 33, Raum 310 19.30 Uhr | |||
26. Mai 2000 | Vernissage "Komposition Konstruktion" Ausstellungseröffnung und Konzert mit Werken von Arteaga, Cage, Kokkas und Nachtmann |
Foyer Konzertsaal Bundesallee 1-12 20.00 Uhr | |||
26. Mai 2000 | Kammergespräch mit Georg-Friedrich Haas, Wien. Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Fasanenstr. 1B, Raum 322 18.00 Uhr | |||
18. Mai 2000 | Buchpräsentation "Alte Musik mit neuen Ohren": Vortrag von Eva-Maria Houben und Live-Beispiele anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Buches von Eva-Maria Houben. Musik von Antoine Beuger, Helmut Lachenmann, Younghi Pagh-Paan, Franz Schubert und Franz Liszt. Ausführende: Instrumentalstudenten der HdK der Klassen Prof. Devoyon, Prof. Grossmann, Ch. Hellmann und Gäste. |
Kl. Vortragssaal Bundesallee 1-12 19.00 Uhr | |||
28. April 2000 | Kammergespräch mit Daniel Ott, Berlin. Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal, Fasanenstr. 1B 18.00 Uhr | |||
27. April 2000 | Vortrag von Klarenz Barlow: Zur Komposition "Im Januar am Nil" (Aufführung am 29. April 2000, 20.00 Uhr, im Kl. Saal des Konzerthauses am Gendarmenmarkt). |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 19.00 Uhr | |||
13. März 2000 | Symposium "Tradition und Avantgarde": Vorträge, Podiumsdiskussion, Gespräch und Aufführung von Werken Dieter Schnebels anlässlich seines 70. Geburtstags. Beiträge von R. Cadenbach, St. Fricke, H.-K. Metzger, G. Nauck, M. Nyffeler, F. Schneider, H. Wüthrich, H. R. Zeller, W. Zimmermann, dem Ensemble DIE MAULWERKER und Studierenden der HdK |
Kl. Vortragssaal, Bundesallee 1-12 14.00-18.00 Uhr | |||
28. Februar 2000 | Gesprächskonzert mit dem Ensemble MOSAIK: Ligeti-Monografie: 10 Stücke f. Bläserquintett (1968), Continuum f. Cembalo (1968), Trio f. Violine, Horn u, Klavier (1982), Kammerkonzert f. 13 Instrumentalisten (1969-70). Vortrag von Josè-Maria Sanchez-Verdù. Leitung: J.-M. Sanchez-Verdù |
Konzertsaal Hardenbergstr. 20.00 Uhr | |||
28. Januar 2000 | Kammergespräch mit Isabel Mundry. Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Fasanenstr. 1B, Raum 323 18.00 Uhr | |||
21. Januar 2000 | Workshop Richard Barrett, V. future music? |
Bundesallee 1-12, Raum 310 10.00-13.00 Uhr | |||
20. Januar 2000 | Workshop Richard Barrett, IV. electronic music - improvisation - "terza prattica" |
Bundesallee 1-12, Raum 310 10.00-13.00 Uhr | |||
19. Januar 2000 | Workshop Richard Barrett, III. Opening of the Mouth (1992-97) for voices, ensemble and electronics |
Bundesallee 1-12, Raum 310 10.00-13.00 Uhr | |||
18. Januar 2000 | Workshop Richard Barrett, II. materials - techniques - microstructure |
Bundesallee 1-12, Raum 310 10.00-13.00 Uhr | |||
17. Januar 2000 | Workshop Richard Barrett I. perception - vision - macrostructure |
Bundesallee 1-12, Raum 310 10.00-13.00 Uhr | |||
[top] |