![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Walter Zimmermann
Komponist 1949 in Schwabach (Mittelfranken) geboren. Zimmermann lernt Klavier, Violine und
Oboe, beginnt mit zwölf Jahren zu komponieren und besucht das humanistische
Gymnasium in Fürth. |
Werkliste (Auswahl):
1 Frühe Stücke;
2 Nothing But > für Klavier, Celesta, Cembalo und elektronische Orgel (1969) (*unveröffentlicht)
3 Gliss für 5 Posaunen (1970) (*unveröffentlicht)
4 As a Wife Has a Cow > für Klavier zu vier Händen nach Gertrude Stein (1970)
2 Akkordarbeit
3 Orgon
2 In Understanding Music the Sound Dies
4 Beginner' s Mind
5 Lokale Musik (1977 1981)>
2 Leichte Tanze 2.3 20 FigurenTänze transformiert für 6 Instrumente (2 Klar., Trp., 2VI., Kb.; bzw. Kl., Trp., Vl., Kb., 2 Perc.) auch fur Knopfakkordeon, Klarinette und Kontrabass (1994) 2.4 15 Zwiefache transzendiert für Gitarre 3 Stille Tänze 3.1 Erd-Wasser-Luft-Töne für Posaune, Klavier und Streichglasspiel (3 Spieler) 3.2 Riuti (Rodungen und Wüstungen) für Schlagzeug (1 Spieler) 3.3 Keuper für Streichquartett 4 Wolkenorte für Harfe 6 Freunde Schalkhäusser Lieder für Singstimme (Bar. od. M.Sopr.3 mit Klavier (1979 - 1984) (1 SpielerIn) 7 Sternwanderung (1982- 1984) 1.1 Glockenspiel für einen Schlagzeuger
1.2 Klangfaden
1.3 Saitenspiel
1.4 Spielwerk "Rad der Zeit/Traumwandlung" (Stimmen leihweise) Anhang: Transkriptionen (1976 / 93) 1 Die spanische Reise des Oswald von Wolkenstein für Bariton, Ud, Qanun, Nay, Rabab, 1 Perc.(Riqq, Daff, Mazhar, Darabukka) (1976) 2 GAZE - Beduinenlied" (1976 / 93) für Oboe und Tonband 3 Mandingo - Koroharfe" (1976 / 93) für Mandoline
8 Vom Nutzen des Lassens (1981 - 1984) nach Meister Eckhart 1 In der Welt Sein für Hom solo 2 Garten des Vergessens für Klaviertrio
Zwischenspiel "Ephemer" 3 Lösung für Vla., Vc., Kb. 4 Abgeschiedenheit für Klavier Epilog "Selbstvergessen" für Sprechstimme mit obligaten Klängen (Ein - beliebig viele Spieler)
9 Die Blinden 10 über die Dörfer dramatisches Lied nach P. Handke für Solisten (Sopr., Mezzosopr., Alt, hoher Ten., Charakter Ten., hoher Bar., Bar., BassBar.), 3 Chöre (zu 24 Stimmen) und grosses Orchester (1985 / 86). (Fl.(Picc.), Fl., Alt-FI., EsKI., Kl., Basskl., S-Sax, A-Sax, T-Sax, Picc.Trp., Trp., BassTrp., 2 Hrn., Euphonium, A-Pos., Pos., Bass-Pos. Glsp., Glocken, Alnnglocken Crotales, Pauken,2 Perc., Cel., Git., Mand., Hackbrett, Hrf., Vl.: 6, 6 6 Vla.: 4, 4,4, Vc.: 3,3,3; 4 Kb.) (Stimmen leihweise) 11 Wüstenwanderung für Klavier (1986) 12 Fragmente der Liebe nach R. Barthes für Saxophon bzw. Bassetthorn und Streichquartett (1987) "Emanatio / Conversio / Remeatio" (Stimmen leihweise) Marginalie "The Paradoxes of Love" für Sopran und S-Sax. (Text Hadewijch) 13 Geduld und Gelegenheit für Violoncello und Klavier (1987 - 89) "Hypneros / Sala della Pazienzia / Tyche" 14 Residua 1 Lied im Wüstenvogelton für Bassflöte und Klavier (1987) 2 The Ecchoing Green für Violine und Klavier (1989) 13 und 14 zusammen:
15 Ataraxia 16 Hyperion Briefoper nach Hšlderlin (Libretto D.E. Sattler) für Schreibenden, SŠnger (Sopran, hoher Bariton, BassBar.) Instrumentalisten (AFI., Ob.d' amore, Bassetthorn, Hrn., Pos., (AltPos.) Tenortuba, Hrf., Cymbalom.,2 Perc., Vl. I, Vl.2, Vla., Vc. (Streicher: chorisch oder solistisch) und Schriftprojektionen (1989 /90) (Stimmen leihweise)
17 Ueber die Zeit
1 Festina Lente 2 Distentio für Streichtrio (1992) 17 und 20 zusammen 18 Diastasis (a) / Diastema (b) für 2 Orchester ohne Dirigenten (1991 / 92) (einzeln aufführbar) a) nur Stimmen b) auch:Partitur (Stimmen leihweise) a) (je: 2, 2, 2, 2; 2, 2, 2+ 0; Hlf., Glsp., 1 Pauke; 8,0, 4, 4,2) b) 1. Orchester: Picc., Fl., Ob., Ob.am., EsKI., Kl., Fg., Fg.(gestopft) Trp.(D), Trp., Hrn., Hrn.(gestopft), Alt Pos., Pos., Tb., Hrfe., Pk., Gl.,Glsp.,8VI.,4Vla.,4Vc.,2Kb. 2. Orchester: Fl., Alt Fl., EHrn., Kl., KBKI., Fg., KFg., Trp., BassTrp., Hrn., Hrn.(gestopft), Pos., BassPos., Tp., Hrfe., Pk.,Mar.,8VI.,4Vla.,4Vc.,2Kb. 19 Schatten der Ideen (1992 / 93) Schatten der Ideen 1 (nach Giordano Bruno' s "Umbrae Idearum") für Oktett (1992) (BassKI., Fg., Hrn., Str.Ouintett) (Stimmen leihweise) Schatten der Ideen 2 (mit dem Essay "Unisono" von Hannes Böhringer) für Klavierquartett (1993) Schatten der Ideen 3 (für Hans Hader dem Erbauer meiner Konzertina) für Knopfakkordeon (1994) 20 Cura - Curiositas 1 Die Sorge geht über den Fluss für Violine Solo (1989/90/91) 2 Ursache & Vorwitz für Horn, Vl., Vc., Klav. und 1 Perc. miut Tonband (1993 / 94) 17 und 20 zusammen 21 Ritornell1 Kindheitsblock für Viola und Celesta (1994) 2 Ein wenig Grazie für Klavier (1984/94) 3 Neue Apologie des Buchstaben B für Fl., Kl., Vl., Vla., Vc. (1994) Encore: Groll & Dank für 6 Spieler (1994) 22 Erased-Retraced 1.1 Shadows of Cold Mountain (nach Brice Marden) für 3 Tenorblockflšten (1993) 1.2 Shadows of Cold Mountain für Vl., Bandoneon, Klavier und 2 Sinusgeneratoren (1995) 2 The Edge (Text: Robert Creeley) für Sopran, Vl., Vc., Klavier, Tonband (1994) 23 Randonnée 1.1 Northwest-Passage für Klarinette, hobe Trompete, Vl., Kb., 2 Perc. (1995) 1.2 Streifzüge für Pianist (mit Sprechstimme) (1995) 1.3 Der Parasit für Klarinette, Streichquartett und Tonband (1995)
1.4 Monadee/Monade 24 Suave mari mauno Clinamen I-IV für 6 Orchestergruppen (1996-98)
|