![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt | bis 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| |||||||
Hinweis: Die Termine sind in umgekehrt chronologischer Reihenfolge aufgelistet. |
![]() | |||||
18. Dezember 1997 | Workshop mit Vinko Globokar: zu seiner Konzeptsammlung "Individuum-Collectivum" |
Institut für Neue Musik 18.00 bis 21.30 Uhr | |||
15. Dezember 1997 | Seminar zu Luciano Berio: "Sequenza IV" für Klavier, Referentin: Charlotte Seither, Interpretin: Ya-Ou Xie |
Kammersaal der HdK 18.00 Uhr | |||
15. Dezember 1997 | Meisterklasse zu Luciano Berio: "Sequenza IV" für Klavier, Dozent: Pierre-Laurent Aimard (Paris) |
Kammersaal der HdK 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr | |||
12. Dezember 1997 | Kammergespräch mit Prof. Konrad Boehmer, Amsterdam, Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal Fasanenstr. 18.00 Uhr | |||
11. Dezember 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
8. Dezember 1997 | Seminar zu Luciano Berio: "Sequenza VIII" für Violine, Referent: Matthias Rebstock,Interpretin: Annika Thiel |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
8. Dezember 1997 | Meisterklasse zu Luciano Berio: "Sequenza VIII" für Violine, Dozent: Prof. Kolja Blacher |
Institut für Neue Musik 16.00 Uhr | |||
3. Dezember 1997 | Meisterklasse zu den "Gesti" von Luciano Berio, Dozent: Prof. Gerd Lünenbürger |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
3. Dezember 1997 | Seminar zu den "Gesti" von Luciano Berio, Referent: Alex Arteaga, Interpreten:Studierende der Klassen Prof. Lünenbürger und Prof. Huntgeburth |
Institut für Neue Musik 16.00 Uhr | |||
2. Dezember 1997 | Kolloquium mit dem Schweizer Komponisten Jürg Frey |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
27. November 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
26. November 1997 | Symposium Die Grundform der Musik: Abstraktion seit J. M. Hauer, Gemeinschaftsprojekt des IfNM und der "Inselmusik" Berlin. Vorträge von A. Beuger, J. Frey und S. Sanio. Moderation O. Finnendahl |
Bauhausarchiv Berlin 17.00 bis 22.00 Uhr | |||
25. November 1997 | Ausstellungseröffnung Monika-Lucretia Taffet/FB Bildende Kunst: Radierungen und Matthäus Thoma/FB Bildende Kunst: Siebdrucke |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
25. November 1997 | Seminar zu Luciano Berio: "Sequenza III" für Frauenstimme, Referentin: Sarah Bösch, Interpretin: Claudia Haber |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
25. November 1997 | Meisterklasse zu Luciano Berio: "Sequenza III" für Frauenstimme, Dozentin: Prof. Brenda Mitchell |
Institut für Neue Musik 16.00 Uhr | |||
24. November 1997 | Vortrag Musik und Architektur: Alex Arteaga über seine Komposition "Lob des Schattens", Teil I einer Trilogie zur Architektur Tadao Andos |
HdK Hauptgebäude, R. 310 19.30 Uhr | |||
23. November 1997 | Wettbewerbskonzert zum Boris-Blacher-Kompositionspreis |
Konzertsaal Bundesallee 20.00 Uhr | |||
20. November 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
20. November 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
18. November 1997 | Konzert Olivier Messiaen: Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus, Klavier: Christoph Back |
Konzertsaal Bundesallee 19.00 Uhr | |||
18. November 1997 | Vortrag zu Olivier Messiaen: Vingt Regards sur l'Enfant-Jésus, Referent: Thomas Bösche |
Konzertsaal Bundesallee 18.00 Uhr | |||
17. November 1997 | Seminar zu Luciano Berio: Sequenza I für Flöte, Referent: Friedemann Kawohl, Interpretin: Bettina Junge |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
17. November 1997 | Meisterklasse zu Luciano Berio: Sequenza I für Flöte, Dozentin: Prof. Roswitha Staege |
Institut für Neue Musik 16.00 Uhr | |||
13. November 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
9. November 1997 | Tagung der internationalen Isang-Yun-Gesellschaft |
Institut für Neue Musik 10.30 Uhr | |||
7. November 1997 | Symposium in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neue Musik der HdK: "Spiritualität in der Musik". Vorträge von K. Huber, T. Hosokawa, W. Burde und Podiumsgespräch mit J. Brettingham-Smith und den Vortragenden. Konzert mit Musik von T. Hosokawa und K. Huber. |
Japanisch-deutsches Zentrum 10 bis 22.00 Uhr | |||
6. November 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
31. Oktober 1997 | Kammergespräch mit der Komponistin Adriana Hölszky, Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal Fasanenstr. 18.00 Uhr | |||
30. Oktober 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
30. Oktober 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
26. Oktober 1997 | Konzert zum Abschluß des Symposiums "Weberns Zeit": Aufführung der Opera 7, 11, 22, 28 und 30, Ausführende: Sirenés-Quartett, Ensemble "Mosaik", Soliste,: Elisabeth Glass ... |
Kammersaal Fasanenstr. 16.00 Uhr | |||
26. Oktober 1997 | Symposium "Weberns Zeit" |
Kammersaal Fasanenstr. 14.00-16.00 Uhr | |||
25. Oktober 1997 | Symposium "Weberns Zeit" |
Institut für Neue Musik 14.00 bis 22.00 Uhr | |||
24. Oktober 1997 | Symposium "Weberns Zeit" |
Institut für Neue Musik 15.30 bis 22.00 Uhr | |||
23. Oktober 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
21. Oktober 1997 | Seminar Einführung zu den "Sequenze" von Luciano Berio durch Orm Finnendahl |
Institut für Neue Musik 16.00 Uhr | |||
21. Oktober 1997 | Semestereröffnung der HdK musikalische Gestaltung unter Leitung des Instituts für Neue Musik und Vortrag von O. Finnendahl über das IfNM |
Konzertsaal Hardenbergstraße 10.00 Uhr | |||
16. Oktober 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
14. Oktober 1997 | Vortrag Ilza Noguiera (Brasilien): "Escola composicional da Bahia" |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
23. Juli 1997 | Konzert Luciano Berio: Folk Songs für 7 Instrumente und Mezzosopran |
Künstlerbahnhof Westend 21.00 Uhr | |||
22. Juli 1997 | Konzert Luciano Berio: Folk Songs für 7 Instrumente und Mezzosopran |
Künstlerbahnhof Westend 21.00 Uhr | |||
8. Juli 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
1. Juli 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
24. Juni 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
20. Juni 1997 | Kammergespräch mit Austin Clarkson, Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal Fasanenstr. 18.00 Uhr | |||
18. Juni 1997 | Konzert "Stefan Wolpe": Klavierkonzert mit Christof Hahn |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
18. Juni 1997 | Vortrag "Stefan Wolpe": Vortrag von Reinhard Voigt |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
17. Juni 1997 | Seminar mit Austin Clarkson zu Stefan Wolpe |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
15. Juni 1997 | Semesterkonzert der Studenten der Kompositionsklassen Prof. Goldmann, Prof. Zimmermann |
Konzertsaal Bundesallee 10.30 Uhr | |||
14. Juni 1997 | Gesprächskonzert mit dem Ensemble UnitedBerlin,dem Komponisten M. Spahlinger und Orm Finnendahl, Leiter des IfNM der HdK Berlin zu M. Spahlingers "furioso" |
Podewil 22.00 Uhr | |||
11. Juni 1997 | Konzert Force: ein Abend mit der Gruppe "Experimentelle Musik" an der HdK Berlin |
Künstlerbahnhof Westend 20.00 Uhr | |||
10. Juni 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
3. Juni 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
27. Mai 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
23. Mai 1997 | Kammergespräch mit Franz-Martin Olbrisch, Redaktion: Prof. I. Pfingsten |
Kammersaal Fasanenstr. 18.00 Uhr | |||
5. Mai 1997 | Konzert zum Saxophonworkshop mit "Xasax" |
Kammersaal Fasanenstr. 19.30 Uhr | |||
5. Mai 1997 | Saxophonworkshop mit Marcus Weiss |
Kammersaal Fasanenstr. 11 bis 14.00 Uhr | |||
29. April 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
28. April 1997 | Filmvorführung Vorstellung der Video-Films "November-Elegie" zu Isang Yun von Ursula Klein und Barrie Gavin |
Konzertsaal Bundesallee 20.45 Uhr | |||
28. April 1997 | Konzert Flötenmusik von Isang Yun: Konzert mit Studierenden der Klassen Prof. Karlheinz Zoeller, Prof. Roswitha Staege und Prof. Annette von Stackelberg Querflöte) sowie Prof. Gerd Lünenbürger u. Prof. Christoph Huntgeburth (Blockflöte) |
Konzertsaal Bundesallee 19.00 Uhr | |||
28. April 1997 | Vortrag Aspekte der Flötenmusik von Isang Yun: Einführungsvortrag von Walter-Wolfgang Sparrer |
Konzertsaal Bundesallee 18.00 Uhr | |||
15. April 1997 | Seminar Experimentelle Musik, Ltg.: Daniel Ott |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
16. Februar 1997 | Konzert Wettbewerbskonzert zum Boris-Blacher-Kompositionspreis |
Konzertsaal Bundesallee 20.00 Uhr | |||
16. Februar 1997 | Konzert Semesterstudentenkonzert der Kompostionsklassen Prof. Zimmermann, Prof. Goldmann |
Konzertsaal Bundesallee 11.00 Uhr | |||
12. Februar 1997 | Seminar Harmonielehreseminar Wolfgang von Schweinitz: Von Rameau bis Schönberg |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
12. Februar 1997 | Vortrag Martin Supper: Akustik und Wahrnehmung 2: "Wahrnehmen, wahrnehmen": kognitive Betrachtungen zur Klangfarbe |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
5. Februar 1997 | Vortrag Maria Cecilia Villanueva: Präsentation eigener Werke |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
5. Februar 1997 | Vortrag Mariano Etkin: Zur Situation des Komponierens in Argentinien mit Präsentation eigener Werke |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
29. Januar 1997 | Vortrag George Crumb: Präsentation seines neueren Schaffens am Beispiel des Ensemblestücks "Quest" |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
29. Januar 1997 | Vortrag Prof. Metzler, Goethe-Univ. Frankfurt: Schöpferische Tätigkeit in Mathematik und Musik |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
22. Januar 1997 | Seminar Harmonielehreseminar Wolfgang von Schweinitz: Von Rameau bis Schönberg |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
18. Januar 1997 | Festakt Festakt zum Geburtstag von G. Neuwirth. Kooperation des IfNM mit der Akademie der Künste |
Akademie der Künste 16.30-20.00 Uhr | |||
17. Januar 1997 | Festveranstaltung Gösta Neuwirth zum 60. Geburtstag. Kompositionen von P. Ablinger, A. Doent, O. Finnendahl, G.F. Haas, F. Kawohl, B. Lang, I. Mundry, O. Neuwirth, R. Schallock, A. Stankovski, J. Wildberger. Vorträge von G. Neuwirth und O. Finnendahl. Ausf.: Saxophonklasse J. Ernst |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
15. Januar 1997 | Seminar Harmonielehreseminar Wolfgang von Schweinitz: Von Rameau bis Schönberg |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
15. Januar 1997 | Vortrag Prof. Manfred Stahnke: Akustik und Wahrnehmung 1: neue Stimmungen in der Musik |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
12. Januar 1997 | Vortrag Günther Steinke: Zu den Kontrapunkten von Karlheinz Stockhausen. In Verbindung mit der Konzertreihe "ex negativo" des DeutschlandRadio Berlin |
Podewil 10.00 Uhr | |||
10. Januar 1997 | Vortrag Günter Steinke: Präsentation eigener Werke |
Institut für Neue Musik 21.00 Uhr | |||
10. Januar 1997 | Vortrag Fredrik Zeller: Präsentation eigener Werke |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
10. Januar 1997 | Vortrag Kammergespräch mit Toshio Hosokawa: Hiroshima - Landscapes |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
[top] |