![]() | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gesamt | bis 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 |
| |||||||
Hinweis: Die Termine sind in umgekehrt chronologischer Reihenfolge aufgelistet. |
![]() | |||||
17. Dezember 1995 | Konzert Konzert der Kompositionsklassen Prof. Goldmann, Prof. Zimmermann (Förderpreis Neue Musik) |
Kl. Vortragssaal Bundesallee 11.00 Uhr | |||
16. Dezember 1995 | Seminar Norbert Jürgen Schneider: Musik für Film und Fernsehen, Komposition, Ästhetik, Produktion, Theorie, Werkberichte |
Institut für Neue Musik 10.00-13.00 Uhr | |||
15. Dezember 1995 | Seminar Norbert Jürgen Schneider: Musik für Film und Fernsehen, Komposition, Ästhetik, Produktion, Theorie, Werkberichte |
Institut für Neue Musik 16.00-19.00 Uhr | |||
25. November 1995 | Konzert "John Cage": Die Maulwerker |
Kammersaal Fasanenstr. 20.00 Uhr | |||
25. November 1995 | Symposium "John Cage": 14 Vorträge im Institut für Neue Musik |
Institut für Neue Musik 10.00-18.00 Uhr | |||
24. November 1995 | Konzert "John Cage": Paul Rey Klecka |
Kammersaal Fasanenstr. 20.00 Uhr | |||
24. November 1995 | Symposium "John Cage": 14 Vorträge im Institut für Neue Musik |
Institut für Neue Musik 10.00-18.00 Uhr | |||
23. November 1995 | Symposium "John Cage": 14 Vorträge im Institut für Neue Musik |
Institut für Neue Musik 10.00-18.00 Uhr | |||
13. November 1995 | Gesprächskonzert Hindemith und sein Umkreis in den 20er und 30er Jahren. Gesprächskonzert mit dem Kammerensemble CANZONETTA, Berlin |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
23. Oktober 1995 | Konzert Marie-Bernadette Charrier, Saxophon |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
23. Oktober 1995 | Workshop Saxophonworkshop mit Marie-Bernadette Charrier |
Institut für Neue Musik 14.00 Uhr | |||
9. Juli 1995 | Matinee Semesterstudentenkonzert der Kompositionsklassen Prof. Goldmann, Prof. Zimmermann |
Kl. Vortragssaal Bundesallee 12.00 Uhr | |||
23. Juni 1995 | Konzert Chor-Konzert mit der Kreuzberger Kantorei (Hindemith, Distler, Pepping, Brahms) |
Bahnhof Westend 22.30 Uhr | |||
20. Juni 1995 | Vortrag John McGuire: Cadence music. Instrumentalmusikanalyse |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
20. Juni 1995 | Vortrag John McGuire: "Vanishing points" (elektron. Musikanalyse) |
R.310, Bundesallee 12.00 Uhr | |||
17. Juni 1995 | Konzert Frederik Rzewski spielt Kompositionen von F. Rzewski |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
16. Juni 1995 | Vortrag Kammergespräch mit Henri Pousseur |
Kammersaal Fasanenstr. 18.00 Uhr | |||
16. Juni 1995 | Vortrag Henri Pousseur "L'Apothéose de Rameau" |
Institut für Neue Musik 11.00 Uhr | |||
15. Juni 1995 | Konzert Frederik Rzewski spielt Kompositionen von Henri Pousseur (19.00 Uhr Einführung) |
Kammersaal Fasanenstr. 20.00 Uhr | |||
11. Juni 1995 | Konzert "Kontinuität und Wandel": Brahms, Webern, Campbell |
Konzertsaal Hardenbergstr. 20.00 Uhr | |||
11. Juni 1995 | Neue Musik im Foyer Kompositionsklassen Prof. Goldmann, Prof. Zimmermann |
Foyer Hardenbergstr. 11.00 Uhr | |||
1. Juni 1995 | Vernissage Malerei von Elmar Budde. Vernissage. Feier zum fünfjährigen Bestehen des Instituts und zum 60. Geburtstag von Prof. Elmar Budde |
Institut für Neue Musik 11.00-23.00 Uhr | |||
21. Mai 1995 | Konzert und Symposium "Die Anfänge der Neuen Musik im München der 20er und 50er Jahre", organisiert vom Institut für Neue Musik, mit Prof. E. Budde, Prof. E. Urbanczyk und Prof. P. Schwarz |
Kaiser-Friedrich-Gedächtnis-Kirche 17.00 Uhr | |||
17. Mai 1995 | Gespräch Zur Dokumenataroper "Bitte sagen Sie Ihren Namen noch einmal, ich habe ihn bei der Vorstellung nicht deutlich verstanden". Gespräch mit H. Oehring, Komponist, und Maxim Dessau, Regisseur |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
12. Mai 1995 | Kammergespräch Mario Bertoncini |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
10. Mai 1995 | Vortrag Gespräch mit dem italienischen Komponisten Aldo Clementi |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
8. Mai 1995 | Workshop Flötenworkshop mit Wil Offermans, Niederlande |
Institut für Neue Musik 11.00-17.00 Uhr | |||
28. April 1995 | Workshop Kammermusik-Workshop mit dem Ensemble Modern, Frankfurt |
Institut für Neue Musik 10.00 Uhr | |||
9. April 1995 | Konzert Finissage zur Ausstellung D. Oualit und C. Fuchs |
Künstlerwerkstatt Bahnhof Westend 17.00 Uhr | |||
16. März 1995 | Vortrag Nachtrag: Zur Musikbiennale 1995: Hans Zender |
Institut für Neue Musik 21.00 Uhr | |||
15. März 1995 | Vortrag Nachtrag: Zur Musikbiennale 1995: Steve Reich |
Institut für Neue Musik 13.00 Uhr | |||
14. März 1995 | Vortrag Nachtrag: Zur Musikbiennale 1995: S. Walter, R. Kluttig, J. P. Hiekel |
Institut für Neue Musik 16.30 Uhr | |||
13. März 1995 | Vortrag Nachtrag: Zur Musikbiennale 1995: Prof. D. Schnebel und A. Richard |
Institut für Neue Musik 16.30 Uhr | |||
12. März 1995 | Vortrag Nachtrag: Zur Musikbiennale 1995: V. Globokar und E. Sanguineti |
Institut für Neue Musik 11.00 Uhr | |||
17. Februar 1995 | Konzert Für Violine komponiert: Neue Werke für Violine, Prof. Marianne Boettcher und Philipp Mayers |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
10. Februar 1995 | Vortrag von Prof. H. J. Koellreutter: über Wert und Unwert des musikalischen Kunstwerks |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
9. Februar 1995 | Vortrag Komponisten-Porträt J. A. Mannis, Brasilien |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
6. Februar 1995 | Vortrag Joseph Dorfman: Neue Musik aus Israel |
Institut für Neue Musik 19.00 Uhr | |||
31. Januar 1995 | Vortrag Joseph Dorfman: Dmitri Schostakowitsch und d. Einfluß russisch-jüdischer Musik |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
29. Januar 1995 | Neue Musik im Foyer Klassen Prof. Zimmermann und Prof. Goldmann |
Konzertsaal Hardenbergstr. 11.00 Uhr | |||
27. Januar 1995 | Vortrag Prof. Witold Szalonek: Die Idee der Sonorität(III) |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
27. Januar 1995 | Kammergespräch Wolfgang von Schweinitz |
R. 322, Fasanenstr 18.00 Uhr | |||
20. Januar 1995 | Vortrag Prof. Witold Szalonek: Die Idee d. Sonorität(II) |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
13. Januar 1995 | Vortrag Prof. Witold Szalonek: Die Idee der Sonorität(I) |
Institut für Neue Musik 20.00 Uhr | |||
8. Januar 1995 | Konzert Sir Michael Tippett zum 90. Geburtstag. Veranstaltung vom Institut für Neue Musik in Zusammenarbeit mit The British Council |
Chorsaal d. Philharmonie 18.30 Uhr | |||
8. Dezember 1994 | Konzert Preisverleihung Boris-Blacher-Kompositionspreis |
Künstlerwerkstatt Bahnhof Westend 19.00 Uhr | |||
2. Dezember 1994 | Kammergespräch Prof. Albrecht Riethmüller und Sherry Jones: Kunstjazz: Zum 100. Geburtstag von Erwin Schulhoff |
Institut für Neue Musik 18.00 Uhr | |||
[top] |